.
Diesen Text vorlesen lassen

Willkommen in Semlow

Semlow ist eine kleine Gemeinde im Westen des Kreises Vorpommern-Rügen. In unserer Gemeinde und in der Umgebung gibt es einiges zu sehen und zu erleben. Eine Reihe gut besuchter Veranstaltungen, teils schon mit langjähriger Tradition finden immer regen Zuspruch von den Einwohnern und Besuchern.

Zur Gemeinde Semlow gehören die sechs Ortsteile Camitz, Karlshof, Palmzin, Plennin, Semlow und Zornow.

In Semlow befindet sich ein klassizistisches Schloss mit wunderschönen Park- und Teichanlagen und gemeindeeigener Bibliothek. Der Saal und Eingangsbereich wurden 1999 und 2000 im alten Stil restauriert. Im Park sind eine Sammlung urgeschichtlicher Trogmühlen und ein Großsteingrab zu entdecken.
Außerdem ist in Semlow eine romanische Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert zu besichtigen. Der Ortsteil Semlow wurde erstmals 1320 urkundlich erwähnt. Camitz stand schon 1283 in den Büchern.

705 Jahre Semlow -  Nun ist die große Feier schon wieder vorbei ... es war ein Fest für alle Sinne. Mehr dazu...

Veranstaltungskalender Semlow

Es werden keine Termine angezeigt? Dann sind keine zukünftigen Termine im Veranstaltungskalender eingetragen.

03.09 16:00 - 17:00

SPRECHSTUNDE DER BÜRGERMEISTERIN

Die Sprechstunde der Bürgermeisterin im Monat September findet am Mittwoch, den 3. September 2025 statt.

Gemeindebüro, Hauptstraße 4, Erdgeschoss links

10.09 14:00 - 16:30

FRAUENTREFF auf REISEN

Am Mittwoch, dem 10.09.2025 findet unser nächster gemeinsamer Kaffeenachmittag mit einem Ausflug zur Senfmühle Schlemmin statt.

Für alle, die mit dem Fahrrad fahren möchten, ist der Treffpunkt um 14:00 Uhr in Semlow an der Kreuzung. Alle anderen treffen sich um 14:30 Uhr an der Senfmühle Schlemmin.

Wir starten gemeinsam mit einer Führung durch die Senfmühle Schlemmin, anschließend lassen wir den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Anmeldung bitte bis zum 02.09.2025 unter 0172 3936140.

Unkostenbeitrag: jeder bezahlt seinen Kaffee und Kuchen selber ????.

13.09 14:00 - 16:30

TAG DER OFFENEN HUNDEHÜTTE

Der Hundesport Semlow e.V. lädt ein! 

Mit seinem Hund Gassi gehen? Das kann jeder: Aber jeden Tag die immergleichen Wege Wege entlang zu trotten wird schnell langweilig und eintönig. Wir zeigen Euch, wie Ihr Abwechslung in den Alltag bringen könnt! Kommt zu uns auf den Platz! Wohin? 18334 Semlow, Bahnhofstraße 2 auf den Hundesportplatz.

  • Vorstellung des Vereins
  • Vorführungen
  • Tombola
  • Beratung durch unsere Mitglieder und Trainer
  • einfach Mitmachen
  • Hüpfburg
  • Kinderschminken

Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir freuen uns auf Euch und Eure Hunde!

 

705 Jahre Semlow Diesen Text vorlesen lassen

Nun ist sie schon wieder vorbei ... die große 700er Geburtstags-Nachholfeier von Semlow - die „705", ein Fest für alle Sinne. 

Torte 705 Jahre
Weil wir weDie Bürgermeisterin vor Strohballengen Corona den von unseren Vereinsfrauen gestrickten 700 m langen Schal vor fünf Jahren leider nicht wie geplant präsentieren konnten, so ergänzten die Schlemminer Frauen den Schal in diesem Jahr als Geburtstagsgeschenk sogar um mehr als fünf Meter und übergaben ihn unserer Bürgermeisterin auf dem Festplatz, wo er natürlich sofort von zahlreichen Helfern an die 700 m „angeknüpft" wurde.
Und was wäre so ein großes Fest ohne die unzähligen helfenden Hände aus unseren Vereinen? Es wäre nichts möglich – keine Vorbereitung des Platzes oder die richtige Wetterbestellung; und dann auf dem Fest: weder die vielen selbstgebackenen Kuchen wären vorhanden noch deren Verkauf möglich oder die vielen anderen kulinarischen Kostbarkeiten, die angeboten wurden, oder die Kinderunterhaltung, die kleinen Leckereien oder die Aufführung der „Wahren Geschichte vom Rotkäppchen" sowie vom „Froschkönig" oder... oder... oder...

Daher auf diesem Weg ein besonders großes Danke an alle, die geholfen hatten, das Fest vorzubereiten, erfolgreich bis in die Nacht hinein durchzuführen, um am nächsten Tag auch aufzuräumen, damit die gewohnt gute Semlower Ordnung zum Wochenanfang pünktlich wieder hergestellt war.
Dieser kurze Artikel ist somit allen Helfern gewidmet, deren Namen im Einzelnen wohl noch mindestens zwei weitere Seiten füllen könnten. Aber wir waren alle dabei und jeder hat sein eigenes ganz besonderes Erlebnis von diesem Tag – ob beim Semlower Wissenstest, der ganz neuen Form des „Wildschweinspießes", dem künstlerischen Genuss des Posaunenchores, dem extra für diesen Tag geschriebenen „Semlower Geburtstagslied" oder auch am Abend beim Tanzen.
Ein jeder möge sein Erlebnis in seiner ganz eigenen Erinnerung behalten und wir sagen einfach:

„DANKE FÜR DIESEN SCHÖNEN TAG!"

M. Müller und Semlower Gemeindevertretung

geschmücktes Haus

die 705 "Jahresfeier"
Powered by Papoo 2012
385757 Besucher