Projektpartner
- Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) und namentlich die Dozentinnen und Dozenten für das Projekt das Nachhaltigkeitsprojekt:
- Prof. Dr. Jens Pape, Dr. Benjamin Nölting (HNEE) & Dipl. Kffr. Marion Bathke ZENO
- Prof. Dr. Peter Schmuck Projektbetreuer Semlow`er Denkwerkstatt/ Sommercamp
- Gemeinde Semlow, Bereitstellung des Sportplatzes, der Bühne, der Alten Bäckerei
- Polnische Schule aus Stuttowia, Zespół Szkół, Projektstartschule Sommercamp 2016
- Pommerscher Forstverein, betreut das Sommercamp sowie den „Alte Obstgarten am Plennin`er Gutshaus“, Anbau von Waldbäumen zum Ausgleich der Schafschöpfung
- Dipl. Forstassessor R. Berger, Bereitstellung von Hörsaal-Möbeln (30 Plätze), Aufbau eines Wissenszelt •
- Chance Natur, Regionalentwicklung
- Azubi Projekte Potsdam
- Erstellung der Internetseite „Semlow`er Denkwerkstatt“ & Pommerscher Forstverein e.V zur Förderung der „Alten Bäckerei“
- Aufbau eines Intranet`s zur Selbstverwaltung
- Landkino Obermützkow, Wissenstransfer (Betreiberin Frau Horn & Frau Baranowski) • Verband für Filmkommunikation in M-V, Filmverleih
- EcoCrowd - Plattform der Deutschen Umweltstiftung zur Finanzierung für nachhaltige Projekte z.B. erreichte ein nachhaltiges Bauprojekt in Freiburg 25.000 €
- Freie Schule Glowe/ Rügen, Werbefilm mit Comic-Elementen für Youtube & Ecocrowd, Spendenaufruf für die „Alte Bäckerei“
- Klimaschutzmanager des LK VR Stefan Latzkow, Fachvortrag Sommercamp Öffentliche Veranstaltungen
- Forstamtsleiterin Forstamt Rügen Ricarda Pries, Fachvortrag Sommercamp Öffentliche Veranstaltungen
Dieser Artikel wurde bereits 8834 mal angesehen.